GET /v1/veroeffentlichung/bgbl1-2021-68-3/?format=api
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "id": "bgbl1-2021-68-3",
    "kind": "bgbl1",
    "year": 2021,
    "number": 68,
    "date": "2021-09-28T00:00:00Z",
    "url": "https://offenegesetze.de/veroeffentlichung/bgbl1/2021/68#page=10",
    "api_url": "https://api.offenegesetze.de/v1/veroeffentlichung/bgbl1-2021-68-3/",
    "document_url": "https://media.offenegesetze.de/bgbl1/2021/bgbl1_2021_68.pdf#page=10",
    "order": 3,
    "title": "Verordnung nach § 3 Absatz 2 Satz 2 des Onlinezugangsgesetzes",
    "law_date": "2021-09-22T00:00:00Z",
    "page": 4370,
    "pdf_page": 10,
    "num_pages": 1,
    "content": [
        "4370 Bundesgesetzblatt Jahrgang 2021 Teil I Nr. 68, ausgegeben zu Bonn am 28. September 2021\nVerordnung\nnach § 3 Absatz 2 Satz 2 des Onlinezugangsgesetzes\nVom 22. September 2021\nAuf Grund des § 3 Absatz 2 Satz 2 des Onlinezugangsgesetzes, der durch\nArtikel 1 Nummer 2 des Gesetzes vom 3. Dezember 2020 (BGBl. I S. 2668)\neingefügt worden ist, verordnet das Bundesministerium des Innern, für Bau\nund Heimat:\n§1\nBereitstellung eines\neinheitlichen Organisationskontos im Portalverbund\nDem Freistaat Bayern sowie der Freien Hansestadt Bremen wird gemeinsam\ndie Aufgabe übertragen, für die Identifizierung und Authentifizierung von juris-\ntischen Personen, Vereinigungen, denen ein Recht zustehen kann, natürlichen\nPersonen, die gewerblich oder beruflich tätig sind, und Behörden im Portalver-\nbund nach dem Onlinezugangsgesetz ein Nutzerkonto in Form eines einheit-\nlichen Organisationskontos bereit zu stellen.\n§2\nInkrafttreten\nDiese Verordnung tritt am Tag nach der Verkündung in Kraft.\nDer Bundesrat hat zugestimmt.\nBerlin, den 22. September 2021\nDer Bundesminister\ndes Innern, für Bau und Heimat\nHorst Seehofer"
    ]
}