GET /v1/veroeffentlichung/bgbl2-2021-21-2/
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept
{
"id": "bgbl2-2021-21-2",
"kind": "bgbl2",
"year": 2021,
"number": 21,
"date": "2021-10-01T00:00:00Z",
"url": "https://offenegesetze.de/veroeffentlichung/bgbl2/2021/21#page=11",
"api_url": "https://api.offenegesetze.de/v1/veroeffentlichung/bgbl2-2021-21-2/",
"document_url": "https://media.offenegesetze.de/bgbl2/2021/bgbl2_2021_21.pdf#page=11",
"order": 2,
"title": "Bekanntmachung zu dem Übereinkommen über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche",
"law_date": "2021-08-10T00:00:00Z",
"page": 1043,
"pdf_page": 11,
"num_pages": 1,
"content": [
"Bundesgesetzblatt Jahrgang 2021 Teil II Nr. 21, ausgegeben zu Bonn am 1. Oktober 2021 1043\nBekanntmachung\nzu dem Übereinkommen\nüber die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche\nVom 10. August 2021\nB a h r a i n * hat am 8. Juli 2021 gegenüber dem Generalsekretär der Vereinten\nNationen in dessen Eigenschaft als Verwahrer des Übereinkommens vom\n10. Juni 1958 über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schieds-\nsprüche (BGBl. 1961 II S. 121, 122; 1987 II S. 389) seine bei Hinterlegung der\nBeitrittsurkunde abgegebenen E r k l ä r u n g e n (vgl. die Bekanntmachung vom\n26. September 1988, BGBl. II S. 954) in Bezug auf die Anerkennung des Staates\nIsrael t e i l w e i s e z u r ü c k g e z o g e n .\nDiese Bekanntmachung ergeht im Anschluss an die Bekanntmachung vom\n29. März 2021 (BGBl. II S. 312).\n* Vorbehalte und Erklärungen:\nVorbehalte und Erklärungen zu diesem Übereinkommen, mit Ausnahme derer Deutschlands, werden\nim Bundesgesetzblatt Teil II nicht veröffentlicht. Sie sind in englischer und französischer Sprache auf\nder Webseite der Vereinten Nationen unter http://treaties.un.org einsehbar. Gleiches gilt für die ggf.\ngemäß Übereinkommen zu benennenden Zentralen Behörden oder Kontaktstellen.\nBerlin, den 10. August 2021\nAuswärtiges Amt\nIm Auftrag\nKurt Georg Stöckl-Stillfried\nBekanntmachung\nzu der Änderung von 1990 des Montrealer Protokolls\nüber Stoffe, die zu einem Abbau der Ozonschicht führen\nVom 10. August 2021\nB a h r a i n * hat am 8. Juli 2021 gegenüber dem Generalsekretär der Vereinten\nNationen in dessen Eigenschaft als Verwahrer der Änderung vom 29. Juni 1990\ndes Montrealer Protokolls vom 16. September 1987 über Stoffe, die zu einem\nAbbau der Ozonschicht führen (BGBl. 1991 II S. 1331, 1332) seine bei Hinter-\nlegung der Annahmeurkunde abgegebene E r k l ä r u n g (vgl. die Bekannt-\nmachung vom 26. Oktober 1993, BGBl. II S. 2018) mit Bezug auf die Anerken-\nnung des Staates Israel z u r ü c k g e z o g e n .\nDiese Bekanntmachung ergeht im Anschluss an die Bekanntmachung vom\n5. März 2021 (BGBl. II S. 284).\n* Vorbehalte und Erklärungen:\nVorbehalte und Erklärungen zu diesem Protokoll, mit Ausnahme derer Deutschlands, werden im\nBundesgesetzblatt Teil II nicht veröffentlicht. Sie sind in englischer und französischer Sprache auf der\nWebseite der Vereinten Nationen unter http://treaties.un.org einsehbar. Gleiches gilt für die ggf. gemäß\nProtokoll zu benennenden Zentralen Behörden oder Kontaktstellen.\nBerlin, den 10. August 2021\nAuswärtiges Amt\nIm Auftrag\nKurt Georg Stöckl-Stillfried"
]
}